Geschichte / Ölgemälde Wirtsstube

Ölgemälde Wirtsstube

Appenzeller Sennen, die sich mit Kartenspielen und Fingerhakeln unterhalten. Darunter ein Spruch: "Ehr guta lieba manna, der letst gwachsa nozea mag my no lang nüt glangen, as hopsen und bärlanga, gut begops Sepha/ist hops Ou Ney und Franton vo der weri nim hops, cham her du gretten mer mat es haglen ias gilt gar enschopa scharipen."

Datierung: um 1820
Masse: H 29,5 x B 44 x T 2,5 cm
Inventarnummer: G 1791

Provenienz:
- 05.02.1893: Studer, Schenkung
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Karte Drachenloch

Ratsschreiber Heinrich Appenzeller und seine Frau Sabine Dorothea Heini, geb. 1802, Bildnis

Porträt auf Leinwand, Brustbild Niklaus Eisenring aus Wil, Bildnis

Bildnis eines unbekannten jungen Mannes, Herr Zwicky ?, Miniatur