Geschichte / St.Gallen von Osten

St.Gallen von Osten

"La Ville de ST. GAL. en Suisse."

Die von J. Scheuchzer? nach dem Merianplan gefertigte Ansicht zeigt die "Ville de St. Gal. en Suisse". Unten links sind Sakralbauten (Convent du Prince, Eglise Cathedrale, St. Laurent, St. Mangen, St. Catharine), Stadttore (Brüel Thor, Blatze Thor, Schibenr Thor, Muolter Thor, Grün Thurm, Muller Thor, Spiser Thor) und öffentliche Gebäude (Hopital, Maison de Ville, Magazin du Blé, Boucherie, Le Poids, Arsenal, Schuhause) bezeichnet. Beim Namen des Flusses in der Südostecke hat sich der Zeichner geirrt: Es handelt sich um die Steinach und nicht wie angeschrieben um "Die Iren flus".

Herkunft: Europa, Schweiz, Ostschweiz, St. Gallen
Datierung: 1723
Hersteller(in): J. Scheuchzer?
Material: Kupferstich?, s/w
Masse: H 20,2 x B 30,6 cm
Inventarnummer: G 19102

Provenienz:
- 1972:, Altbestand 1972
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Karlstor St.Gallen

Grafik: Appenzell von Norden

Modeillustration Frau und Kinder in Tournüren (Cul de Paris)

St.Gallen von Südwesten von der Berneck aus