Geschichte / Langes Tageskleid
Herkunft: Europa, Schweiz, St. Gallen
Datierung: 1905 bis 1915 (Frau Trapp: ca. 1910)
Material: bestickter Baumwolltüll; Garnitur: Satinbänder, Ansteckblume
Baumwolle (Bobbinettüll), Spitze: Seide (Wirktüll bestickt) Seide (Atlas),
( Leinwandbindung) Repsband: Seide beige ( Reps)
Masse: H 140 x B 50 cm
Inventarnummer: G 1981.111
Provenienz:
- 1981: Schweizerische Textilfachschule St.Gallen STF, Dauerleihgabe
- Kulturmuseum St. Gallen