Geschichte / Langes Sommer-Damenkleid
Langes, tailliertes Sommerkleid (Rückenansicht), mit kleinem Tüllkragen und halblangen Ärmeln, reich bestickt und mit Spitzeneinsätzen ergänzt.
Herkunft: Europa, Schweiz, St. Gallen
Datierung: 1910-1915
Material: Baumwolle Musseline (Leinwandgewebe), Stickerei: Baumwolle (erhabener Plattstich, Knötchenstich, Stielstich, Überfangstich) Spitze: Baumwolle weiss (Leaver Valenciennes) Art Venezianische Nadelspitze: Baumwolle weiss (Schlingstich, verstärkter Schlingstich, Relief und Stege in Schlingstich)
Masse: H 137 x B 54 cm
Inventarnummer: G 1981.118
Provenienz:
- 1981: Schweizerische Textilfachschule St.Gallen STF, Schenkung
- Kulturmuseum St. Gallen