Geschichte / Damenkleid, Abendkleid

Damenkleid, Abendkleid

"Oréades (Thema Wasserwelt)"

Langes Stufenkleid, vorne geschlitzt und mit angeschnittenen Ärmeln versehen. Die schmale Form und die drei Stufen wirken wie Schuppen einer Meerjungfrau. Auf den Volants sind Wasserwesen (Oréaden) erkennbar, ausserdem grüne Wellen mit violetten Akzenten. Das Kleid wurde für eine Ausstellung "Schweizer Textilien für die Mode" anlässlich der Schweizer Modewoche vom 4. bis 16. März 1943 im Kongresshaus Zürich angefertigt. Es war die "Erste Studienkollektion". Das Thema lautete "Wasserwelten". Das Klei d zählte zu den "Robes du Soir". Die Zusammenarbeit zwischen namhaften Schweizer Designerinnen und Designern bzw. Künstlerinnen und Künstlern, Textilunternehmen und Couture-Ateliers ging auf eine Initiative der Schweizerischen Zentrale für Handelsförderung zurück, um die Chancen der Schweizer Textilwirtschaft in den schwierigen Zeiten des Zweiten Weltkriegs zu verbessern. Ziel war es, mit Ersatzstoffen wie Kunstseide bzw. Viscose zeitgemässe Entwürfe zu realisieren. Nur wenige dieser Ausstellungsstücke sind erhalten - einzigartige Zeugen der Schweizer Modebranche der 1940er Jahre. Der Entwurf dieses Kleids stammt vom surrealistischen Künstler Serge Brignoni.

Herkunft: Europa, Schweiz, Langenthal
Datierung: 1943
Hersteller(in): Serge Brignoni
Material: Mischgewebe (Viscose, Leinen), bedruckt
Inventarnummer: G 1981.165

Provenienz:
- 1981: Schweizerische Textilfachschule St.Gallen STF, Dauerleihgabe
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Loses Oberteil, Canezou

Damenjupe

Vorstecker

Damenjacke