Geschichte / Damenkleid, Hauskleid für den Winter
Langes Mantelkleid mit Schalkragen und langen Ärmeln mit Spitzenmanschetten, am Ausschnitt Tülleinsatz und ansatzweise ein Unterkleid angenäht. Der Kragen ist bestickt mit stilisierten Fächerblumen. Auf der Innenseite des Mantels ist vor der Brust zusätzlicher Futterstoff eingenäht, der dem Mantel eine S-förmige Silhouette verleiht. Als modisches Detail sind auf dem Rockteil Zierknöpfe aufgenäht, die an eine Kosakenuniform erinnern.
Datierung: 19010 - 1920
Material: Velours chiffon; Garnituren: Seidensatin und Tüll
Inventarnummer: G 1981.178
Provenienz:
- 1981: Schweizerische Textilfachschule St.Gallen STF, Dauerleihgabe
- Kulturmuseum St. Gallen