Geschichte / Ansicht Dampfschiff "GD Helvetia" vor Diessenhofen auf dem Rhein
Blick vom deutschen Rheinufer auf Diessenhofen mit dem vorgelagerten Klosterbezirk von St. Katharinental. Auf dem Rhein fährt der "GD Helvetia I". Dieses Glattdeck-Dampfboot wurde von der "Dampfschifffahrtsgesellschaft für den Bodensee und Rhein" in Konstanz zwischen 1832 und 1843 betrieben und hiess ab 1841 "GD Omnibus", weil ein anderes Schiff den Namen "Helvetia" bekommen hatte. Erbauer des 30m langen und 11.5 km/h fahrenden Schiffs mit 28 PS war Josef Pitchard aus Dover.
Herkunft: Europa, Schweiz
Datierung: um 1840
Hersteller(in): Johann Ludwig Bleuler
Material: Aquatinta koloriert
Masse: H 44 x B 52 x T 2 cm
Inventarnummer: G 19984
Provenienz:
- 1972: August Giger (22.05.1888-12.09.1972), Schenkung
- Kulturmuseum St. Gallen