Geschichte / Quartiermütze (Infanterie) Oberstleutnant, Eidg. Ord. 1914/17
                            
                            Quartiermütze eines Oberstleutnants der Infanterie, Eidg. Ord. 1914/17, in Feldgrau, mit feinem Goldfaden passepoliert, auf der Stirnseite zwei Goldgalon von 11 mm Breite und zwei vergoldete Knöpfe mit eidgenössischem Kreuz. In der Scheitelmitte eine Quaste von 8 cm Länge mit 15 Goldfransen. Innen Seidenfutter mit 4 cm breitem Schweissband aus Leder.
                                        Herkunft: Europa, Schweiz
                                                                                                                                                Hersteller(in): A. Krämer
                                                                        
                                        Material: Wolle, Baumwolle, Leder, Metall 
                                                            Masse: H 15,0 cm x B 2,0 cm x T 28,0 cm cm
                                                            Inventarnummer: G  2003.136
                                    
                    
                                        Provenienz:
- 2003:, Altbestand
- Kulturmuseum St. Gallen