Geschichte / Puppe Kämmer & Reinhardt K & R 728/7, Zierpuppe
Puppe Kämmer & Reinhardt K & R 728/7; 43/46 (Marke am Hinterkopf). Celluloidkopf, blonde Echthaarperücke, blaue Schlafaugen, beweglich, links und rechts schauend; Augenbrauen und Wimpernkränze aufgemalt; offener Mund, ursprüngliche Stimme leider stumm ("Lautsprecher" Rococo am Rücken); Kugelgelenkkopf; Massekörper mit Kugelgelenken. Mäntelchen im Schottenmuster (rot-blau-grün kariert) und Kapuze mit Pelzrand. Die kleine Besitzerin der Puppe hat ihr wohl einmal die Haare geschnitten.
Herkunft: Europa, Deutschland, Thüringen, Waltershausen
Datierung: 1920-1930
Hersteller(in): Kämmer & Reinhardt
Material: Celluloid, Masse, echte Haare, Glasaugen, Stoffmäntelchen
Masse: H 48 x B 24 x T 12 cm
Inventarnummer: G 2007.154
Provenienz:
- 05.06.2007: Margrit Wirz, Schenkung
- Kulturmuseum St. Gallen