Geschichte / St.Gallen von Nordwesten

St.Gallen von Nordwesten

"Die Gegend von St. Gallen im VI. und XIX. Jahrhundert"

Das obere Bild zeigt, wie man sich im 19. Jahrhundert die Gegend von St.Gallen um 600 vorstellte. Freudenberg und Bernegg - getrennt durch die Steinach - werden dicht bewaldet dargestellt. Rechts im Vordergrund zwei Bären. Das untere Bild zeigt die gleiche Gegend 1300 Jahre später. Grosse Teile des Freudenbergs und der Bernegg sind gerodet. In der Schlucht der Steinach wurden zahlreiche Mühlen errichtet. Im Vordergrund stehen die Stadt St.Gallen und die Klosterkirche.

Herkunft: Europa, Schweiz, Ostschweiz, St. Gallen
Datierung: 1809
Hersteller(in): Georg Leonhard Hartmann
Material: Aquatinta
Masse: H 18,5 x B 13,7 cm
Inventarnummer: G 0121

Provenienz:
- 1889: Hermann Heinrich Stähelin-Eisenhard (1842-1899), Schenkung
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Ansicht Wittenbach

Farbholzschnitt "Im Torweg" / Orig. Holzschnitt Handdruck Nr. 3

11 Einzelstiche Kanton Zug

Lithographie Flower at Giverney 1