Archäologie / Zweihenklige Schale

Zweihenklige Schale

Herkunft: Europa, Italien, Apulien, Egnazia (Gnathia)
Datierung: Ende 4. Jh. v. u. Z. - 3. Jh. v. Chr.
Material: Ton beige - orange, glänzender schwarzer Firnis
Masse: T 3,8 cm
Inventarnummer: A 2009.078

Provenienz:
- 2009: Albert Züblin-Sulzberger (1841-1886), Schenkung
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Tasse, Fayence, mit Henkel, Ziegelbraun, innen cremefarbig, aussen Profilbüste eines Mannes

5 teiliges Waschgeschirr

Eingericht in Flasche; 1909

Tongefäss