Geschichte / Farbholzschnitt "Aus Holland", Handdruck Nr. 1

Farbholzschnitt "Aus Holland", Handdruck Nr. 1

"Aus Holland / Handdruck Nr. 1"

4 Langholz-Stöcke; Farben: gelbbraun, hellgrün, grau, violettgrau
Am Rande eines Kornfeldes erhebt sich majestätisch eine holländische Windmühle vor violettgrauem Himmel. Eine Schar Möwen zieht vorbei. Im Hintergrund ist eine glatte Wasserfläche zu erkennen, die ferne Uferlinie verläuft parallel dazu. Es dominieren feine, gebrochene Farbtöne. Entstand die erste Windmühle von Martha Cunz im Frühling 1905, so kam "Aus Holland" erst zwei Jahre später zur Ausführung. Im Juni 1907, also fast drei Jahre nach ihrer ersten Hollandreise, schrieb sie den Eltern: "Heute habe [ich] nochmals eine Windmühle auf die Platten gezeichnet, die nach meiner Berechnung der frühern schwer den Rang ablaufen wird, d.h. sie sind eigentlich so grundverschieden, dass man sie gar nicht vergleichen kann." Die Künstlerin wusste, dass ihr zweiter Windmühlen-Holzschnitt nicht mehr die Spannung und Dynamik des ersten erreichte. Gegenüber der "Holländischen Windmühle" wirkt das Blatt etwas brav.

Herkunft: Europa, Schweiz, St. Gallen
Datierung: 1907
Hersteller(in): Martha Cunz (1876-1961)
Material: Farbholzschnitt 4 Langholz-Stöcke (im Kunstmuseum St.Gallen erhalten); Farben: gelbbraun, hellgrün, grau, violettgrau
Masse: H 27,8 x B 27,6 cm
Inventarnummer: G 2009.194

Provenienz:
- 20.03.2009: Philippe Schuler Schuler Auktionen AG, Ankauf
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Satire, C. Albrecht, der neue Prophet in Israel, St.Gallen 6005

Grafik, Rheintorturm Konstanz

Porträt von Andreas Burcardus, Konsul von Basel

Grafik, Portnerhof und Schmiedgasse