Oinochoe

Herkunft: Europa, Italien, Gnathia
Datierung: Ende 4. Jh. v. u. Z - 3. Jh. v. Chr.
Material: beige - rosafarbener Ton, oliv-schwarzer Firnis, wegen Brandfehler an einigen Stellen orangerot
Masse: T 18,0 cm
Inventarnummer: A 2009.256

Provenienz:
- 1881: Albert Züblin-Sulzberger (1841-1886), Schenkung
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

St.Galler Glockenkanne

Deckelhumpen

Kleiner Teller, silberne Denkmünze, schwarz mit Schloss

Verziertes Behältnis aus Flaschenkürbis