Geschichte / Monolithrundscheibe von Hans Caspar Scherer und Elisabeth Lenggenhager, Glasgemälde

Monolithrundscheibe von Hans Caspar Scherer und Elisabeth Lenggenhager, Glasgemälde

"Meister hans-Casper scherrer im schlatt auff / dem oberen hoff. frau Elisabetha lengen / hagerin seÿn Ehegemahlin. / 1763"

Herkunft: Europa, Schweiz, Kanton St. Gallen, Nesslau
Datierung: 1763
Material: Glas, Farbe, Blei
Masse: H 15,5 DM 15,5 cm
Inventarnummer: G 10753

Provenienz:
- 10.10.1918: Albert jun. Steiger (12. Mai 1874-2. Juli 1925), Ankauf
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Wappenscheibe Die Eidgenössischen Orte: Appenzell Innerrhoden, Glasgemälde

Wappenscheibe von Fridolin Erb, Monolithrundscheibe, Glasgemälde

Glasplatte mit Glasgemälde-Fragmenten, Nummer 68 - 90

Wappenscheibe von Fürstabt Joachim Opser, Glasgemälde