Geschichte / Stillleben mit Obst, Blumen und Goldfasan
Obwohl Orliks Interesse am Farbholzschnitt schon bald nach seiner Rückkehr aus Japan abflaute, entstanden noch einige aussergewöhnliche Blätter.
Zu erwähnen ist vor allem das prächtige, grossformatige "Stillleben mit Obst und Goldfasan", das der Künstler in enger Zusammenarbeit mit seiner (mutmasslichen) Schülerin Charlotte Rollins geschaffen hat.
Die dekorative Darstellung ist ganz flächig gehalten und erinnert an Werke der Wiener Schule.
Vor allem die Stoffdrapierung links und die blaue Vase rechts lassen an die Ornamentik von Gustav Klimt und dessen „Malteppich“-Kompositionen denken.
Herkunft: Europa, Deutschland
Datierung: um 1905
Hersteller(in): Emil Orlik
Material: Farbholzschnitt
Masse: H 42,9 x B 47,8 cm
Inventarnummer: G 2013.821
Provenienz:
- 11.12.2013: Galerie Bassenge, Ankauf
- Kulturmuseum St. Gallen