Geschichte / Fahne Männerchor Edelweiss St. Gallen, 1907

Fahne Männerchor Edelweiss St. Gallen, 1907

"Fahne Männerchor Edelweiss St. Gallen, 1907"

Auf der Vorderseite sind auf grünem Grund die Wappen von Kanton und Stadt St.Gallen zu sehen, bekrönt vom Schweizerwappen und eingerahmt von einem Kranz aus Edelweiss und einer Lyra. Dazu die Aufschrift "Männerchor Edelweiss Gesangssektion des K.A.V. St.Gallen 1907". Auf der Rückseite ist auf elfenbeinfarbenem Grund ein Bienenstock mit "fleissigen Bienen" zu sehen. Darunter sind zwei Hände zum Gruss vereint, darüber erstrahlt ein Stern. Je ein Eichenlaub- und ein Lorbeerzweig umgeben die Darstellung. Dazu heisst es: "In Freud und Leid zum Lied bereit." Die Ecken der Fahne sind ebenfalls mit Eichenlaubbündeln geschmückt.

Herkunft: Europa, Schweiz, St. Gallen
Datierung: 1907
Material: Seide, verschiedenfarbiges Seidengarn, Goldbouillons, Messing, Eschenholz lackiert / Seide bestickt mit Seidengarn
Masse: H 126,0 x B 123,0 cm
Inventarnummer: G 2014.318

Provenienz:
- 23.09.2014: Alex Janes, Schenkung 2014
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Fragment einer Hauptstandarte einer Ordonnanzkompanie von Herzog Karl dem Kühnen von Burgund mit Hl. Stephanus, Beute aus den Burgunderkriegen, Schlacht von Grandson 1476

Fahne, Helvetische Republik

Vereinsfahne Töchterchor Liederkranz Tablat

Fahne, Fahne des Grütli - Militärschützenverein Flawil