Geschichte / Wappentafel, Georg Caleb Schwartz

Wappentafel, Georg Caleb Schwartz

"Bodestat Georg Caleb Schwartz Zunftmeister"

Wappentafel von Georg Caleb Schwartz. Beschriftung: "Bodestat Georg Caleb Schwartz Zunftmeister"
Bodestat (oder Podestat) ist ein Titel für Ammänner im Untertanenland der Drei Bünde zwischen 1512 und 1795
Das Historisch-Biographische Lexikon beschreibt das Wappen von Georg Caleb Schwartz folgendermassen: "... führen urspr. einen weissgekleideten Engel mit Palmzweig im Wappen"
Unklar ist ob es sich um Georg Caleb Schwartz (1692 - 1745) oder seinen Sohn Georg Caleb Schwartz (1723 - 1806) handelt. Beide waren Bodestat in Traona (1725 bzw. 1761) und beide waren Zunftmeister der Schuhmacherzunft.

Herkunft: Europa, Schweiz, Graubünden, Lombardei
Datierung: 18 Jh.
Material: Öl auf Holz
Masse: H 41 x B 35 cm
Inventarnummer: G 2015.396

Provenienz:
- 20.07.2015:, Altbestand
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Schützentafel, Wappentafel, Johann Georg Bion

Wappentafel, Maria Franziska Elisabeth von Baden zu Liel

Wappentafel Guardi Hauptmann Joseph Leoni

Sieben Wappentafeln mit je 2 Wappen