Geschichte / Kräzernbrücke St.Gallen

Kräzernbrücke St.Gallen

Die gedeckte Holzbrücke wurde 1774-1778 von Fürstabt Beda Angehrn errichtet. Rechts im Bild das äbtische Zollhaus und die Untere Kräzernbrücke. 1811 wurde die Brücke durch das heute noch erhaltene Bauwerk aus einheimischem Sandstein ersetzt.

Herkunft: Europa, Schweiz, Ostschweiz, St. Gallen
Datierung: 1803
Hersteller(in): Otmar Wetter
Material: Aquarell
Masse: H 29 x B 42,4 cm
Inventarnummer: G 2016.008

Provenienz:
- 11.12.2015: Philippe Schuler Schuler Auktionen AG, Ankauf 2015
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

6 Aquarelle von europäischen Frauentrachten

Marmorpavillon im Fort von Allâhâbâd

Ansicht Rheineck am Bodensee

St.Gallen von Osten