Geschichte / Café Burkhard St.Gallen

Café Burkhard St.Gallen

"Erinnerung an St.Gallen."

Das Aquarell zeigt das ehemalige Café Burkhard (seit 2008 Ludothek). Rechts das Haus "Zum Brühlgarten" (um 1970 wegen Strassenverbreiterung abgebrochen; heute Turnhallen der Kantonsschule, Bushaltestelle und Unterführung), links die Gartenmauer der Scherrerschen Besitzung (heute Musikschule). Im Vordergrund ein Paar, ein spielendes Kind und eine auf einer Bank sitzende Dame. Bei der Laterne über der Rorschacher Strasse handelt es sich um eine der ältesten Öllaternen St.Gallens.

Herkunft: Europa, Schweiz, Ostschweiz, St. Gallen
Datierung: um 1832
Material: Aquarell
Masse: H 26,4 x B 26,7 cm
Inventarnummer: G 2016.010

Provenienz:
- 08.12.2015: Philippe Schuler Schuler Auktionen AG, Ankauf 2015
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Grafik: Ansicht des Fleckens Appenzell

Porträt von Gottlieb Tobias Wilhelm, Pfarrer bei den Barfüssern in Augsburg

Martinsbrugg St.Gallen

Umschlag mit 25 Grafiken von Burgenbildern, Kanton St. Gallen