Geschichte / Erste Schiffli-Stickmaschine von Isaak Gröbli, 1864-1865
                            
                            
                            Das Exemplar stellt die erste funktionsfähige Schiffchenstickmaschine nach der Erfindung durch Isaak Gröbli (1822-1917) dar.
                                        Herkunft: Europa, Schweiz, Zürich, Winterthur
                                                            Datierung: 1864 
                                                                                                                            Hersteller(in): Isaak Gröbli
                                                                        
                                        Material: Eisen, Holz 
                                                            Masse: H 250 x B 250 cm
                                                            Inventarnummer: G  2016.637
                                    
                    
                                        Provenienz:
- 22.2.1924: Kaufmännisches Direktorium St. Gallen, Schenkung
- Kulturmuseum St. Gallen