Geschichte / Sommeruniform der Westmusik St.Gallen
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                    
                                        Uniform der Harmoniemusik St.Gallen-West im „Kapitänsstil“, um 1934.
                                        a) Schirmmütze aus gesteiftem weinrotem Stoff; gewölbter Schirm aus schwarzem Lackleder; vorne silbriges Emblem: Lyra, eingerahmt von zwei Lorbeerzweigen (Die Lyra ist das Symbol für die Musik- und Gesangsvereine.); bis zur Hälfte geflochtene weisse Kordel.
                                        Innen schwarzes Schweissband aus Kunstleder, graues Seidenfutter, Nr. 54 (Hutgrösse) und Name der Herstellerfirma: Mützenfabrik / Hediger / St.Gallen.
                                        b) Die leichte weinrote Police-Mütze (auch Schnitz genannt) ist mit grauen Passepoils  und einer silbrigen Lyra links verziert; das Dach ist aus dem gleichen grauen Stoff wie das Futter innen.
                                        Dort ist eine Etikette mit Herstellerfirma und Besitzername aufgenäht: Alfred Hediger / Mützenfabrikation St.Gallen // Schmid Heinz 56 (Hutgrösse).
                                        c) Blazer aus weinrotem (55 % Trevira / 45 % reine Schurwolle) mit drei Taschen; über der Brusttasche ein Logo in Weiss-Schwarz: Bär in Lyra, getragen von Flügeln; 3 „goldene“ Messingknöpfe mit „Löwenwappen“.
                                        Innen braun-weiss kariertes Stofffutter; Logo der Herstellerfirma: Tuchfabrik Truns GR.
                                        d) hellgraue Hose aus Polyester, Schurwolle und Trevira; „Schlitz“ mit Reissverschluss und Druckknöpfe.
                                        
                                            
                                    
                                        Herkunft: Europa, Schweiz, St.Gallen
                                                                                                                                                                                                                
                                        Material: Wolle, Baumwolle, Polyester, Kunstleder, Metall 
                                                                                Inventarnummer: G  2016.733
                                    
                    
                                        Provenienz:
- 30.10.2017: Beat  Müggler  Mitglied Westmusik bis zur Auflösung 2017, Schenkung
- Kulturmuseum St. Gallen