Geschichte / Kräzernbrücke St.Gallen

Kräzernbrücke St.Gallen

"Chräzerenbrücke"

Die gedeckte Holzbrücke wurde 1774 bis 1778 für Fürstabt Beda Angehrn errichtet. Links im Bild das äbtische Zollhaus. 1811 wurde die Brücke abgebrochen und durch das heute noch erhaltene Bauwerk aus einheimischem Sandstein ersetzt.

Herkunft: Europa, Schweiz, Ostschweiz, St. Gallen
Datierung: um 1800
Hersteller(in): Johannes Hädener
Material: Aquarell
Masse: H 34,9 x B 43 cm
Inventarnummer: G 2780

Provenienz:
- 25.06.1896: Albert Steiger sen. (15.09.1847-18.12.1912), Ankauf
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Farbholzschnitt "Grauer Tag am Melchsee" / Orig. Holzschnitt Handdruck Nr. 17

Porträt von Daniel Legrand

Lithografie, Ansicht Dietfurt und Bütschwil

Sammlung von Andachtsbildern