Geschichte / Hochzeits-Schützenscheibe von Gallus Anton Gross für die Feldschützengesellschaft St.Fiden

Hochzeits-Schützenscheibe von Gallus Anton Gross für die Feldschützengesellschaft St.Fiden

Die Feldschützengesellschaft St.Fiden wurde 1620 als erster Schützenverein in St.Gallen gegründet. Viele ihrer Scheiben wurden zu besonderen Anlässen gestiftet, so auch diese hier: Gallus Anton Gross, wohnhaft in St.Georgen, Amtmann des Bezirks Tablat, schenkte sie 1801 für ein Ehrenschiessen anlässlich der Hochzeit seines Sohns. Die Darstellung wiederspiegelt den einschneidenden politischen Umwälzungsprozess, den die Eidgenossenschaft damals durchlebte. Im Frühling 1798 war sie von französischen Truppen besetzt worden. Die Besatzer schufen aus dem losen Staatenbund der Eidgenössischen Orte, Zugewandten Orte und Gemeinen Herrschaften einen zentralistischen Einheitsstaat. Die Eidgenossenschaft wurde nach französischem Vorbild zur «einen und unteilbaren Helvetischen Republik» geformt. Die zentrale Figur auf der Scheibe ist ein Schütze – es könnte sich um Wilhelm Tell handeln, der sich nachdenklich auf den «Altar des Vaterlands» stützt. Tell galt 1798 als Symbol für den Sieg der Helvetischen Republik. Er trägt deshalb den Freiheitshut und das Wams in den Farben der Helvetik: Grün-Rot-Gelb. Während links der Säule die Embleme des Kriegs niedergelegt sind, erkennt man rechts unter dem Tisch mit dem Friedensvertrag das Friedenslamm. Der Stifter einer Scheibe bestimmte jeweils, welche Bürger am Ehrenschiessen teilnehmen durften. Hier war der Anlass als Zeitvertreib gedacht, die Scheibe also keine eigentliche Wettkampfscheibe. Die Platzierung sollte nicht im Vordergrund stehen: «Zur Übung und zum Zeit|vertreibe: nicht um gewinst|schiess ich zur Scheibe Drum ist|mir beides einerley obs|schwartz trift: oder weis|mein Bley».
2008 fusionierte die Feldschützengesellschaft St.Fiden mit dem Standschützenverein Ost zum Sportschützenverein St.Fiden. as

Herkunft: Europa, Schweiz, St. Gallen
Datierung: 1801
Material: Holz, bemalt
Masse: H 118,5 x B 112 x T 5 cm
Inventarnummer: G 11952

Provenienz:
- 05.11.1921: Feldschützengesellschaft St. Fiden, Dauerleihgabe
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

1 Paar Skifelle oder Steigfelle für Skitouren

Glücksscheibe von Karl Müller-Friedberg für die Schützengesellschaft St.Fiden, Schiessscheibe, Schützenscheibe

Ein Paar Langlaufski, Ski mit Skistöcken

1 Paar Holzskier mit Lederriemen und Bambusstöcke