Geschichte / Buchstrasse 33 St.Gallen

Buchstrasse 33 St.Gallen

Das Gebäude wurde Ende 18. Jahrhundert errichtet. Der Komplex rechts daneben (Buchstrasse 27-31) wurde wohl im 19. Jahrhundert erbaut (im Kern evtl. auch älter). Um 1870 wurde er als Stickereifabrik eingerichtet und nach einem Dachstockbrand 1918 von E. Winzeler-Näf für Adolf Meier wiederaufgebaut.

Herkunft: Europa, Schweiz, Ostschweiz, St. Gallen
Datierung: September 1866
Hersteller(in): Johann Jakob Rietmann (1808-1868)
Material: Bleistiftzeichnung
Masse: H 23,3 x B 30,8 cm
Inventarnummer: G 5189

Provenienz:
- 31.01.1901: Johann Jakob Rietmann, Ankauf
- 31.01.1901: Johann Jakob Rietmann, Ankauf
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Panorama der Stadt St.Gallen von Westen, 1575

Ansicht Landsgemeinde Trogen

Ansicht Alhambra bei Granada Grundrisplan und Legende

Ansicht Rapperswil von Norden