Geschichte / Harmonie Spisergasse St.Gallen

Harmonie Spisergasse St.Gallen

"Harmonie Speisergasse"

Das Gebäude an der Spisergasse 16 bestand bis Mitte 19. Jahrhundert aus zwei Häusern. Das östliche Haus gehörte 1705 dem Ratssubstitut Bartholome Wegelin (1677-1744). Er liess einen Erker anbringen. 1918 wurde der Erker von der Mittelachse des östlichen Hauses in die Mittelachse des vereinigten Gebäudes verlegt.

Herkunft: Europa, Schweiz, Ostschweiz, St. Gallen
Datierung: 19. Jh.
Hersteller(in): Johann Jakob Rietmann (1808-1868)
Material: Bleistiftzeichnung
Masse: H 11,6 x B 15,4 cm
Inventarnummer: G 5195

Provenienz:
- 31.01.1901: Johann Jakob Rietmann, Ankauf
- 31.01.1901: Johann Jakob Rietmann, Ankauf
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Porträt von Franz Xaver Keller, Bezirksarzt in Gossau 1789 - 1842

Ansicht Rapperswil

Grafik, Ansicht von Appenzell

Holzschnitt - Kleingraphik "Visitenkarte für einen Wettbewerb"