Geschichte / Säge und Tigerberg St.Gallen

Säge und Tigerberg St.Gallen

"Säge Tigerberg"

an der Säge: Blick von der Singenbergstrasse 8 her in nördlicher Richtung. Im Vordergrund eine Säge (Abbruch 1863) und eine Brücke (Überreste vermutlich heute noch unter der Kreuzung Rorschacherstrasse / Singenbergstrasse). Die Gebäude im Hintergrund liegen an der Rorschacherstrasse 64 und Steinachstrasse 1 und 3 (Abbruch 1960). Tigerberg: Das Landwirtschaftsgebäude stand an der Tigerbergstrasse 9 (Abbruch 1950).

Herkunft: Europa, Schweiz, Ostschweiz, St. Gallen
Datierung: April 1857
Hersteller(in): Johann Jakob Rietmann (1808-1868)
Material: Bleistiftzeichnung
Masse: H 20,2 x B 14,3 cm
Inventarnummer: G 5224

Provenienz:
- 31.01.1901: Johann Jakob Rietmann, Ankauf
- 31.01.1901: Johann Jakob Rietmann, Ankauf
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Bilderfolge zur Leinwandherstellung (9 Bilder), 2. Hälfte 17. Jh., Leinwandzyklus

Ansicht Weisbad

Wil, Kirche St.Peter mit dem Friedhof, 1837

Ansicht Landsgemeinde Trogen