Geschichte / Inneres Sängerhalle Sängerfest St.Gallen

Inneres Sängerhalle Sängerfest St.Gallen

"Das Innere der Sängerhalle bei der Hauptaufführung."

Die Grafik zeigt das Innere der von Johann Christoph Kunkler auf dem Unteren Brühl errichteten Sängerhalle bei der Hauptaufführung am 14. Juli. Oben links das Schriftband: "Media vita in morta sunt" ("Mitten im Leben sind wir des Todes"). Oben rechts das Schriftband: "Unter der Linden an der Heide." Unten Mitte: "Es ist das Vaterland es ist die Schweiz k[e]in ander Land der Welt hat diesen Reiz." Die Halle bot dank den das Seitenschiff füllenden Emporen Raum für 10 000 Personen.

Herkunft: Europa, Schweiz, Ostschweiz, St. Gallen
Datierung: 1856
Hersteller(in): Johann Baptist Isenring (1796-1860)
Material: Aquatinta, s/w
Masse: H 19,7 x B 28,7 cm
Inventarnummer: G 5978

Provenienz:
- 07.06.1903: Melanie Kraft-Kunkler (1854 ), Schenkung 1903
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Grafik: Sängerfest und Schlachtfeier am Stoss, den 27. Juli 1826

Ansicht Eisenbahnbrücke über die Sitter bei St. Gallen

Gasthaus Freudenberg St.Gallen

Vorlage für eine Steckborner Ofenkachel