Geschichte / Wahlurne, Stimmurne
                            
                            
                            Wahlurne. Lade zum Öffnen; unten 6 Schubladen für die eingelegten Kugeln. Oben auf dem festen Teil des Deckels ist eine Schieferplatte von 5 cm Breite zum Aufnotieren des Wahlergebnisses. Wenn weniger als 6 Wahlen zu treffen waren, konnte man die übrigen nach den Schubladen gehenden Kugelschächte durch eingepasste, mit Messing beschlagene Holzformen unbrauchbar machen.
                                        Herkunft: Europa, Schweiz, St. Gallen
                                                                                                                                                            
                                        Material: Holz, Schiefer, Messing 
                                                            Masse: H 19 x B 40 x T 20 cm
                                                            Inventarnummer: G  7371
                                    
                    
                                        Provenienz:
- 27.08.1907: Kaufmännisches Direktorium St. Gallen, Schenkung 1907
- Kulturmuseum St. Gallen