Geschichte / Tschako (Infanterie) Leutnant Robert von Albertis
                            
                            
                            
                            Tschako des Robert von Albertis, Leutnant der Infanterie im 13. schweizer Jägerbatallion in neapolitanischen Diensten, 1850-1859; aus schwarzem Filz, mit flachem Augenschirm, unterer Randeinfassung und Deckel aus schwarz lackiertem Leder; oberer Rand mit Goldbarte 2 cm breit eingefasst, seitlich und hinten senkrecht, je eine Goldschnur. Rote Blechkokarde (Dm 4.5 cm) und Waldhorn aus Messing mit Einteilungsnummer 13. Innen: Schweissleder, rotes Seidenfutter und Kinnriemen mit Metallschnalle.
                                        Herkunft: Europa, Königreich beider Sizilien, Neapel
                                                                                                                                                            
                                        Material: Wolle, Seide, Leder, Metall 
                                                            Masse: H 14,0 cm x B 17,0 cm x T 23,0 cm cm
                                                            Inventarnummer: G  8371a
                                    
                    
                                        Provenienz:
- 22.5.1910: Robert  von Albertis  (1838-1873), Schenkung
- Kulturmuseum St. Gallen