Geschichte / Sitterbrücken St.Gallen

Sitterbrücken St.Gallen

"Eisenbahnbrücke über die Sitter bei St. Gallen."

Brücken überspannen das Sittertobel. Von hinten nach vorne: Eisenbahnbrücke (1856), Kräzernbrücke (1811). Unten links die Industrieanlage Sittertal (1840 mechanische Flachsspinnerei Züblin; 1866 Maschinenstickerei Rittmeyer & Cie.; 1890 Anonyme Gesellschaft Sitterthal; 1904-1988 Sengerei, Bleicherei und Färberei Sitterthal).

Herkunft: Europa, Schweiz, Ostschweiz, St. Gallen
Datierung: 1856
Hersteller(in): Johann Baptist Isenring (1796-1860)
Material: Aquatinta, s/w
Masse: H 34,3 x B 50,3 cm
Inventarnummer: G 8380

Provenienz:
- 14.06.1910: Brockenhaus GHG, Ankauf 1910
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Trachtendarstellung, Wehntaler Tracht

4 Reproduktionen Stadtansichten St. Gallen aus Besitz Walter Früh

2014.012 Farblithografie «Zur Erinnerung a.d. Grenzbesetzung 1914-1918»

Ansicht Kapelle am Stoss