Geschichte / Uniform (Artillerie) Eidg. Ord. 1852/61

Uniform (Artillerie) Eidg. Ord. 1852/61

Uniform eines Artilleristen (beritten), Eidg. Ord. 1852/61, bestehend aus:

a) Uniformfrack in Dunkelblau, mit je 7 geprägten Knöpfen zweireihig geschlossen, Kragenbesatz und Passepoils in Rot, Knöpfe und Halterungen für Achselstücke/Epauletten, Eidg. Ord. 1852
b) Uniformhose in Hellblau mit Lederbesatz, Passepoils in Rot, Eidg. Ord. 1861

Herkunft: Europa, Schweiz
Material: Wolle, Baumwolle, Leder, Metall
Masse: H 75 x B 5,5 cm
Inventarnummer: G 8773

Provenienz:
- 27.01.1912: Joseph Anton Moser (05.07.1856-18.06.1934), Ankauf
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Mieder, Schnürmieder, Corsage, Taille, Oberteil

Uniformrock (Verwaltungstruppen) Quartiermeister, Eidg. Ord. 1868/69

1 Paar chinesische Kinderschuhe; Stickereien und Goldfaden-Applikationen, um 1900

Damenkleid, bürgerliches Tageskleid