Geschichte / Uniform (Artillerie) Stabsoffizier, Eidg. Ord. 1868
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                    
                                        Uniform eines Stabsoffiziers der Artillerie, Eidg.
                                        Ord. 1868, bestehend aus:
a) Uniformrock, in Schwarz, mit je 5 geprägten Knöpfen zweirreihig geschlossen, Kragen und Ärmelbesatz in schwarzem Samt, Passepoils in Scharlachrot, Seidenfutter, innen gesticktes Firmensignet des Herstellers "Mohr & Speyer, Berne"
b) Uniformhose, in Hellblau, mit ledernen Stegen
                                        
                                            
                                    
                                        Herkunft: Europa, Schweiz
                                                            Datierung: um 1870 
                                                                                                                                        
                                        Material: Wolle, Baumwolle, Samt, Seide, Leder, Metall 
                                                            Masse: H 10,0 cm x B 20,0 cm x T 28,0 cm cm
                                                            Inventarnummer: G  8786 
                                    
                    
                                        Provenienz:
- 27.01.1912: Joseph Anton Moser (05.07.1856-18.06.1934), Ankauf
- Kulturmuseum St. Gallen