Geschichte / Karlstor St.Gallen

Karlstor St.Gallen

"Das Kriminal-Gebäude und Karlsthor."

"Das Kriminal-Gebäude und Karlsthor." Das 1570 für den Fürstabt als eigener Klostereingang erstellte und mit einem Meisterwerk der Bildhauerkunst geschmückte Tor wird seit 1812 als Untersuchungsgefängnis genutzt.

Herkunft: Europa, Schweiz, Ostschweiz, St. Gallen
Datierung: 1831
Hersteller(in): Johann Baptist Isenring (1796-1860)
Material: Aquatinta, s/w
Masse: H 7 x B 10,9 cm
Inventarnummer: G 9560

Provenienz:
- 16.09.1913: Anna Rothmund (1880), Schenkung 1913
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Farbholzschnitt "Die Bö"

Belagerung der Stadt Wil im Toggenburger Krieg (von Südwesten), nach 1712

Bild Maria mit Kind

12 aufgeklebte Einzelstiche aus Tübingen