Geschichte / Gebärstuhl, Hebammenstuhl
Der Stuhl ist durch das Lösen von vier Holzschrauben zerlegbar und kann transportiert werden. Insgesamt schlicht und in Form eines Lehnsessels gehalten. Der Sitz ist aufklappbar und mit einem grossen Ausschnitt versehen. Die Armlehnen sind geschweift. Die Traversen der Rückenlehne sind geschwungen und tragen die Inschrift " 17HM87" und das Müllerwappen.
Herkunft: Europa, Schweiz, St. Gallen, Mörschwil
Datierung: 1787
Material: Hartholz
Masse: H 105,0 cm x B 58,5 cm x T 52,0 cm cm
Inventarnummer: G 9703
Provenienz:
- 24.02.1914: F. Cerni, Ankauf
- Kulturmuseum St. Gallen