Ethnologie / Schachtel zur Aufbewahrung von Goldstaub „abampruwa“ oder „adakawa“
                            
                            
                            Schachtel zur Aufbewahrung von Goldstaub „abampruwa“ oder „adakawa“. Goldstaub trug man als Zahlungsmittel in Stofflappen und –beuteln oder im schön gearbeiteten Metalldosen mit sich. In diesem Beispiel wurde die Dose für die Aufbewahrung von Muschelplättchen "zweckentfremdet"
                                        Herkunft: Afrika, Westafrika, Elfenbeinküste
                                                            Datierung: 19. Jh. 
                                                                                                                                        
                                        Material: Messing getrieben und graviert 
                                                            Masse: H 2 x B 8 x T 4 cm
                                                            Inventarnummer: VK                     C
                     0255
                                    
                    
                                        Provenienz:
- 1903: Kulturmuseum St. Gallen, Altbestand