Geschichte / Teetasse (Koppchen) mit Untertasse

Teetasse (Koppchen) mit Untertasse

"Vögel auf Zweigen"

Tasse ohne Henkel (sog. Koppchen). Schalenartige Wandung mit Lippenrand und kleinem Standring. Polychromer Dekor mit zwei Vögeln auf Zweigen (ohne Landschaft). Eher dünnwandiger Scherben (aber nicht sehr durchscheinend; spezielle Masse?). Auf einem Strauch mit zwei Ästen sitzen zwei farbenprächtige Singvögel, der linke wirkt beinahe exotisch. Auf der gegenüberliegenden Seite der Wandung kleines Blumenbukett. Einzelne Blume innen auf dem Tassenboden. Marke: Z und drei Punkte innen auf dem Standring in Unterglasurblau. Ritzzeichen: F (?) M 2. Untertasse ohne eingetiefte Tassenstandfläche. Spiegel und Fahne ohne Trennung schalenförmig gebogen mit eher flacher Muldung. Standring. Polychromer Dekor mit Vögeln und Baumstrunk (ohne Landschaft). Ein Greifvogel sitzt auf dem Baumstrunk mit feinen Ästen in seinem Nest (?) und hält einen Singvogel im Schnabel. Zwei Vögel attackieren ihn aus der Luft; ein weiterer Singvogel oder ein Perlhuhn liegt tot auf dem Boden. Marke: Z, darunter drei Punkte in Unterglasurblau.

Herkunft: Europa, Schweiz, Zürich, Kilchberg - Schooren
Datierung: 1771-1773
Material: Porzellan glasiert; Muffelfarben
Masse: H 4,9 DM 8,5 cm
Inventarnummer: G 12674

Provenienz:
- 16.11.1925: Friedrich Eugen Girtanner, Schenkung
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Miniatur-Figur, Knabe mit Osterei

Schnurband

Armband

Brieföffner mit Kopf