Geschichte / Kräzernbrücke St.Gallen

Kräzernbrücke St.Gallen

"Die neue Brücke über die Sitter bey St. Gallen / 590 Fuss lang, 85 Fuss hoch und 27 Fuss breit."

Die Ansicht zeigt die 1807-1811 von Johann Ulrich Haltiner in einheimischem Sandstein errichtete Kräzernbrücke. Die 117 Meter lange Brücke überspannt die Sitter in zwei Bogen in einer Höhe von 25 Metern. Sie zählte in der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts zu den bedeutendsten und modernsten Brückenbauten der Schweiz.

Herkunft: Europa, Schweiz, Ostschweiz, St. Gallen
Datierung: 19. Jh.
Material: Aquatinta?
Masse: H 6,7 x B 10 cm
Inventarnummer: G 12978

Provenienz:
- 01.04.1927: Louis Brunner, Ankauf 1927
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Lithographie J. Baumgartner

Buchillustration

Farbholzschnitt

Ansicht Samaria