Ethnologie / Federschmuck, Muschelgehänge
                            
                            Wurde laut Eingangsbuch vor den Penis gehängt. Ringe von Conus-Schalen, seitlich mit Faserschnur an Fellstreifen befestigt, unten Zottel aus Schnurgflecht mit Nassa und 3 Kauri-Muscheln, 3 Lappen, darin rotviolett gefärbter Grasbüschel, angehängte Federzotteln.
                                        Herkunft: Ozeanien, Melanesien, Papua-Neuguinea, Sepik
                                                            Datierung: 1. Hälfte 20. Jh. 
                                                                                                                                        
                                        Material: Faser, Fell, Conusschalen, Nassa- + Kaurimuscheln, Federn 
                                                            Masse: H 80 x B 14 x T 5 cm
                                                            Inventarnummer: VK                     E
                     1334
                                    
                    
                                        Provenienz:
- 08.1967: Serge Brignoni (12.10.1903-06.01.2002), Ankauf
- Kulturmuseum St. Gallen