Geschichte / Uniform (Infanterie) Hauptmann A. Mettler-Specker, Eidg. Ord. 1898
Uniform des Arnold Mettler-Specker, Hauptmann der Infanterie (Landsturm), 8.
Div. 29.
Inf.
Rgt., Füs.
Bat. 72, Eidg.
Ord. 1898, bestehend aus:
a) Waffenrock, dunkelblau mit roten Kragenpatten; 2 Brusttaschen (schräg) und 2 Rocktaschen
b) Bluse
c) Hose, dunkelblau mit rotem Passepoil
d) Kaput
e) 3 Mützen, 1 Käppi; Käppi aus schwarzem Filz; Lederbesatz und Kinnriemen; als Waffenabzeichen gekreuzte Gewehre (Füssiliere) Mod. 1898; Kokarde weisser Ring mit grünem Zentrum (St.Gallen), oranger Pompon (3.
Kp.)
f) Tornister
Herkunft: Europa, Schweiz, Bern
Material: Wolle, Baumwolle, Leinen,
Masse: H 18,0 cm x B 17,0 cm x T 26,0 cm cm
Inventarnummer: G 13214
Provenienz:
- Vor 25.2.1929: Arnold Mettler-Specker (31.12.1867-26.05.1945), Unbekannt
- 25.2.1929: Kulturmuseum St. Gallen, Schenkung