Geschichte / Bahnhof St.Gallen
Die Lithografie erschien als Andenken an die Eröffnung des Bahnhofs am 24. März 1856. Die Eisenbahn zog viele reiselustige Gäste und zahlreiche Handelsreisende an. Für die St.Galler Fabrikanten war der Bahnhof ein wichtiges Tor zur Welt und ein Impuls für den Aufschwung der Stickereiindustrie in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Und dank der Stickerei gab es direkte Zugverbindungen von St.Gallen bis Paris.
Herkunft: Europa, Schweiz, Ostschweiz, St. Gallen
Datierung: zweite Hälfte 19. Jh.
Hersteller(in): L. Bitzer
Material: Lithographie, koloriert
Masse: H 19,3 x B 31,4 cm
Inventarnummer: G 13328
Provenienz:
- 07.12.1929: Albert jun. Steiger (12. Mai 1874-2. Juli 1925), Ankauf
- Kulturmuseum St. Gallen