Ethnologie / Ohrpflock
                            
                    
                                        Ohrpflock in Form eines Doppelkegels, wobei die längere Seite leicht abgeplattet ist.
                                        Im Alltag tragen Männer oft diesen schmucklosen Ohrpflock anstelle einer befiederten Ausführung.
                                        
                                            
                                    
                                        Herkunft: Amerika, Südamerika, Brasilien, Mato Grosso, Xingú, Funai-Postens Leonardo
                                                            Datierung: 1976 
                                                                                                                                        
                                        Material: Palmholz? 
                                                            Masse: H 7,2 cm x B 2 x T 1,7 cm
                                                            Inventarnummer: VK                     Am  XII
                     2005.549
                                    
                    
                                        Provenienz:
- 25.03.2005: Johannes Lüders, Ankauf
- Kulturmuseum St. Gallen