Ethnologie / Halsschmuck

Halsschmuck

Schmuckstück besteht aus einem langen Stück Baumwollschnur, das wiefolgt gefertigt wurde:
Das mittlere Stück der Schnur ist in einer Art Dreifachschlinge ausgestaltet und wird bloss an einer Stelle durch eine zusätzliche Umwicklung zusammengehalten. Aus dieser stossen Anfang und Ende der Schnur heraus, die sich in je vier Stränge teilen, aus denen die ursprüngliche Schnur geflochten wurde.

Herkunft: Amerika, Südamerika, Brasilien, Mato Grosso, Pimentel Barbosa
Datierung: 1962-64
Material: Baumwolle, Rückstände Urucumpaste
Masse: H 57,5 x B 9,5 x T 1,3 cm
Inventarnummer: VK Am XII 2005.551

Provenienz:
- 25.03.2005: Johannes Lüders, Ankauf
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

rundes Körbchen mit Deckel

Jäckchen

Gürtelband

Zubehör Schuhmacherwerktstatt VIII.