Ethnologie / Maske aus Holz für Heilritual
                            
                    
                                        Geschnitzte und bemalte Maske; Gesichtsfarbe orange; weitere Farben sind schwarz, weiss, rot, gelb; Haare dunkelrot (schwarz auf orange?); über das ganze Gesicht sind in gleichmässigem Abstand und in gleicher Form Falten gezogen; Augenbrauen schwarz und gelb; Wimpern schwarz; Gucklöcher unterhalb der Augen; rechtes Auge und Augengegend halb mit Wachs (?) bedeckt; Nasenlöcher rot; schwarzer gezackter Schnurrbart; Lippen rot, gelb umrandet; Mund geöffnet, beide Zahnreihen sichtbar, schmaler, durchbohrter Spalt zwischen den Zahnreihen; zur Befestigung der Maske hat es links und rechts je ein Loch, durch das Schnur gezogen ist.
                                        Ritual: Sanni Yakuma
Szene: Auftritt der Pâli
                                        
                                            
                                    
                                        Herkunft: Asien, Sri Lanka
                                                            Datierung: Ende 19. Jh./1.  H. 20. Jh. 
                                                                                                                                        
                                        Material: Holz, Farbe, Schnur, Wachs (?); Schnitz- und Malkunst 
                                                            Masse: H 19,50 cm x B 12,50 cm x T 8,50 cm cm
                                                            Inventarnummer: VK                     As VI
                     2005.738
                                    
                    
                                        Provenienz:
- 10.09.1996: Thilo Walter Hoffmann (13.03.1922-13.05.2014), Schenkung
- Kulturmuseum St. Gallen