Ethnologie / Maske aus Holz, bemalt
                            
                    
                                        Über hundert verschiedene Charaktere treten im Maskenspiel auf.
                                        In den Szenen werden weltliche und kosmische Ordnungsvorstellungen gegenwärtig, welche hierarchisch die Götter zuoberst und die Dämonen ganz unten setzen.
                                        Zu den mythischen Wesen gehört der Schlangendämon Nāga Rākshaya, in dessen Reich eine Reliquie des Buddha aufbewahrt wurde.
                                        Durch List raubte der mythische Adler Gurula diese Reliquie und brachte sie in die Menschenwelt.
                                        
                                            
                                    
                                        Herkunft: Asien, Sri Lanka
                                                            Datierung: Ende 19. Jh./1.  H. 20. Jh. 
                                                                                                                                        
                                        Material: Holz, Farbe, Schrauben, Schnur; Schnitz- und Malkunst 
                                                            Masse: H 50,00 cm x B 47,50 cm x T 15,50 cm cm
                                                            Inventarnummer: VK                     AsVI
                     2005.751
                                    
                    
                                        Provenienz:
- 10.09.1996: Thilo Walter Hoffmann (13.03.1922-13.05.2014), Schenkung
- Kulturmuseum St. Gallen