Ethnologie / Maske
                            
                            
                            
                            
                            Geschnitzte und bemalte Maske; tierähnliches Gesicht; violette Gesichtsfarbe; weitere Farben sind weiss, schwarz; herausstehende, nach oben blickende Augen; Gucklöcher unterhalb der Augen; Fortsatz zwischen den Augen; lange, geöffnete Schnauze, beide Zahnreihen sichtbar, Zähne gemalt, 2 lange, nach hinten gerichtete Oberkieferfangzähne in den Mundwinkeln, vorne 2 kurze, heraushängende Zunge, schmaler Spalt zwischen Zahnreihen; schwarze Punkte in einer Reihe um die Schnauzenöffnung herum; geschnitzte Ohren; Konturen schwarz; zur Befestigung der Maske hat es links, rechts und oben je ein Loch, durch das Schnur gezogen ist. Ritual: Sanni Yakuma, Szene: Auftritt der Sanni-Dämonen
                                        Herkunft: Asien, Sri Lanka
                                                            Datierung: Ende 19. Jh./1.  H. 20. Jh. 
                                                                                                                                        
                                        Material: Holz, Farbe; Schnitz- und Malkunst 
                                                            Masse: H 19,50 cm x B 19,00 cm x T 19,50 cm cm
                                                            Inventarnummer: VK                     As VI
                     2005.760
                                    
                    
                                        Provenienz:
- 10.09.1996: Thilo Walter Hoffmann (13.03.1922-13.05.2014), Schenkung
- Kulturmuseum St. Gallen