Ethnologie / Maske aus Holz, bemalt
                            
                    
                                        Geschnitzte und bemalte Maske; Gesicht eines alten Mannes; gelbe Gesichtsfarbe; weitere Farben sind rot, weiss, schwarz; schwarze Haare; 5 geschnitzte Stirnrunzeln; schwarze Augenbrauen; Gucklöcher unterhalb der Augen; geschnitze, rot umrandete Ohren; geschnitzte Falten auf den Wangen; rote, durchgebohrte Nasenlöcher; Schnurr- und Kinnbart aus Pflanzenfasern; separater, mit Leder und Schnur befestigter Unterkiefer; 2 Ober-, 2 Unterkieferzähne, Zahnlücken; rote, schwarz umrandete Lippen; zur Befestigung der Maske hat es Löcher, durch die z.T.
                                        Schnur gezogen ist.
                                        Ritual: Kôlam Maduva
Szene: Anabera Kôlama
                                        
                                            
                                    
                                        Herkunft: Asien, Sri Lanka
                                                            Datierung: Ende 19. Jh./1.  H. 20. Jh. 
                                                                                                                                        
                                        Material: Holz, Farbe, Schnur, Pflanzenfasern, Leder, Nagel; Schnitz- und Malkunst 
                                                            Masse: H 51,00 cm x B 22,50 cm x T 14,50 cm cm
                                                            Inventarnummer: VK                     As VI
                     2005.765
                                    
                    
                                        Provenienz:
- 10.09.1996: Thilo Walter Hoffmann (13.03.1922-13.05.2014), Schenkung
- Kulturmuseum St. Gallen