Ethnologie / Maske

Maske

"Vedhi Sanniya"

Geschnitzte und bemalte Maske; grüne Gesichtsfarbe; weitere Farben sind gelb, schwarz, weiss, rot; Augenbrauen aus roter und gelber Farbe; Fortsatz zwischen den Augen mit schwarzem Muster auf gelbem Untergrund; herausstehende Augen, nach links gerichteter Augapfel, nach links blickend; Gucklöcher unterhalb der Augen; 3 geschnitzte und gelbe Falten ziehend sich quer durchs Gesicht über Wangen und Nasenrücken; rote, gelb umrandete Nasenlöcher; asymmetrisches Gesicht; Mund geöffnet; kein Unterkiefer; 5 Zähne und 2 Oberkieferfangzähne; linker Mundwinkel nach oben gezogen; rote, gelb umrandete Oberlippe; zur Befestigung der Maske hat es links und rechts je ein Loch und auf dem Schädeldach ein Nagel. Ritual: Sanni Yakuma, Szene: Auftritt der Sanni-Dämonen
Vedhi Sanniya (wörtlich „Jäger-Krankheitsdämon“), unten: Vedi Sanniya (wörtlich „Schütze-Krankheitsdämon“), ansteckende Krankheiten

Herkunft: Asien, Sri Lanka
Datierung: Ende 19. Jh./1. H. 20. Jh.
Material: Holz, Farbe, Nagel; Schnitz- und Malkunst
Masse: H 20,50 cm x B 14,50 cm x T 10,50 cm cm
Inventarnummer: VK As VI 2005.767

Provenienz:
- 10.09.1996: Thilo Walter Hoffmann (13.03.1922-13.05.2014), Schenkung
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Maske der Bayaka, Aufsatzmaske mit Tierbekrönung

Helmmaske vom Typ “lipiko” Frau

Haarkamm für Frauen mit maskenförmiger Bekrönung

Mask, Tanzmaske Rangda Barong