Geschichte / Bildnis der Frau Leutenegger in Toggenburger Tracht

Bildnis der Frau Leutenegger in Toggenburger Tracht

"Frau Leutenegger"

Die Frau steht seitlich zum Betrachter, die Augen in Richtung des Betrachters gewendet. Die Haare sind mit einer weissen Haube bedeckt, die mit einem Schal, der um den Hals führt, gesichert ist. Sie trägt ein goldenfarbiges Kleid mit einem weiten Ausschnitt, der mit weissem Stoff ausgefüllt ist. In der rechten Hand hält sie ein Buch. links des Kopfes: "Geb. den 24 App: 1753./ gemahlt im Aug: 1809
zusammen mit 13426: Eheleute

Datierung: 1809
Hersteller(in): Franz Anton Leu
Material: Öl auf Leinwand
Masse: H 70 x B 56,5 DM 6 cm
Inventarnummer: G 13427

Provenienz:
- 01.01.1930:, Altbestand
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Gemälde, Miniatur einer unbekannten Angehörigen der Fam. Angehrn in den mittleren Jahren in Fürstenländ. (?) Tracht

Studentenbildnis des A. Bossard, Basel, Studienfreund des Dekans Daniel Wild (1825-1917)

Bildnis des Dekans Schiess in Schwellbrunn (Decan Scheuss) Vorname: Johann Ulrich (1746-1817)

Ölgemälde Wildenmannlisloch