Ethnologie / Skulptur eines Säugetier-Vogel-Mischwesens
                            Bedrohlich wirkendes Mischwesen aus Säugetier und Vogel; detailierte Schnitz- und Malkunst; weit geöffneter Mund, Raubtiergebiss mit Fangzähnen, an den Mundwinkeln Metallzungen, mehrere Zacken als Haarschmuck, herausstehende Augen, gespreizte Flügel, Halsschmuck, linkes Hinterbein in Sitzstellung und mit Krallen, 2 Vorderbeine mit Krallen, das rechte liegt auf einer Säuge- und Raubtierfigur mit ebenfalls bedrohlichem Ausdruck und Schwanz; links des Hinterbeines ein spiralenförmiges Federbündel; im unteren Bereich geringelte bzw. spiralenähnliche Formen; mehrheitlich rote Farbe, aber auch blau, grün, weiss, schwarz; zwischen den Beinen grüner Untergrund; in die Hinterwand sind Nägel eingeschlagen.
                                        Herkunft: Asien, Indonesien
                                                            Datierung: Ende 19. Jh./1.  H. 20. Jh. 
                                                                                                                                        
                                        Material: Holz, Metall, Nagel, Farbe; Schnitzkunst, Malkunst 
                                                            Masse: H 48,00 cm x B 38,00 cm x T 42,00 cm cm
                                                            Inventarnummer: VK                     As VI
                     2005.917
                                    
                    
                                        Provenienz:
- 10.09.1996: Thilo Walter Hoffmann (13.03.1922-13.05.2014), Schenkung
- Kulturmuseum St. Gallen