Ethnologie / Pferdesattel

Pferdesattel

Antiker Nomadensattel. Heute gibt es noch etwa 900.000 Nomaden, die in den weiten Steppe der Mongolei leben und die Traditionen ihrer Vorfahren fortführen. Nomaden waren geschickte Reiter, die von Viehzucht, Handel und Jagd lebten. Dieser vornehme Sattel stammt vermutlich aus dem Nordwesten Chinas und zeigt prachtvolle Ornamente. verschiedene Plaketten in Email Cloisonnée zieren die Beschläge und Steigbügel, die Satteloberdecke ist von geprägtem Leder überzogen. Ein Knüpfteppichfragment mit Blumenmuster und glücksbringenden Swastika-Symbolen aus der Region dient als Sattelkissen.

Herkunft: Asien, Ostasien, China, Innere Mongolei oder Nordchina
Datierung: 2. Hälfte 19. Jh.
Material: Holz, Leder, Teppichbelag, Weissmetall mit Grubenschmelz
Masse: H 70 mit Steigbügel x B 42 x T 36 cm
Inventarnummer: VK 2006.331

Provenienz:
- 2006:, Ankauf
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Zaumzeug (Pferde)

Zaumzeug (Pferde)